Ein Überblick unserer Wanderungen im Jahr 2025
26.02.
Voller Vorfreude traten wir die erste Wanderung in diesem Jahr an. Bei kühlem und windigem Wetter trafen wir uns am Friedhof in Fischbach. Von hier aus ging es für die windfesten Wanderer Richtung Rettershof, weiter Richtung Sportplatz Ruppertshain und auf einem neuen Rad- und Wanderweg zurück Richtung Fischbach. Im Anschluss wurde gut im Restaurant "Calogero" gespeist und viel geredet, ehe wir gut gelaunt zurück nach Hause sind. So kann es dieses Jahr gerne weiter gehen.
26.03.
Bei Nieselregen und strammen Winden ging es für 12 wetterfeste Wanderer auf einen 3,5km langen Rundweg in Wildsachsen durch Feld und Wald. Die Mühe wurde im Anschluss mit gutem Wetter und ebenfalls gutem Essen belohnt.
Ein Auszug der Wanderungen 2024
28.02.
Nach 2-wöchigem Regen ging es, bei trockenem Wetter und matschigen Boden, auf eine ca. 1,5Std. lange Wanderung "Am Reis" 18 wanderlustige Vereinsmitglieder testeten im Anschluss den neuen Pächter der Gaststätte am Reis.
27.03.
17 wanderfreudige Tauniten trafen sich für eine ca. 6km lange Wanderung in Wildsachsen. Durch Felder, Wiesen und Wald führte der Weg in die Gaststätte "Alte Rose" wo weitere 4 Vereinsmitglieder zum Speis und Trank bereits warteten.
24.04.
Bei frischen 5°C und bedecktem Himmel gingen 11 verwegene Wanderer durch das Schmiebachtal. Nach guten 1,5Std. Wanderung ging es in die Gaststätte "Zum Löwen" für eine zünftige Stärkung. Bei guter Stimmung wurden hier auch noch mal 2,5Std. verbracht, ehe es gesättigt und gut gelaunt nach Hause ging.
29.05.
Aufgrund matschigen Bodens ging es heute nur auf befestigtem Grund auf unseren 5km langen Rundweg. Vom Sportplatz Ruppertshain, Richtung Friedhof Fischbach und danach zurück durch die Felder zum Rettershof. Dort gab es das ein oder andere Bier oder Wein ehe es auf den Heimweg ging.
26.06.
Bei herrlichem Sonnenschein traf man sich bei der Viehweide. Dort ging es auf einen Rundweg welcher an einem Wildschweingehe mit Frischlingen und einem Gehege mit Damwild und ihren Kitzen vorbeiführte. Im Anschluss wurde die Sonne auf der Terrasse der Viehweide bei guten Essen genossen.
31.07.
Bei knackigen 28°C trafen wir uns in Bad Camberg. Nach einem Geburtstagssekt ging es zum Wassertreten und danach auf die Ruheliegen zum Entspannen. Im Anschluss wurde in der Gaststätte im Kurhaus bei guten Preisen und sehr leckerem Essen gespeist. Eine Überlegung durch die Altstadt zu schlendern, wurde abgeschlagen, da es in der Sonne zu warm war. Wir merken uns, Bad Camberg ist eine Reise wert.
28.08.
Diesmal führte der 4km lange Weg die 18 Wanderlustigen einmal um das Fischbachtal. Im kühlen Wald ließen sich die ansonsten heißen 31°C gut aushalten. Danach belohnten wir uns in der Gaststätte "Fischbachtal" mit einem guten Essen und kalten Getränken.
28.09.
Heute stand unser Jahresausflug an. Insgesamt 24 unserer strammen Mitglieder fuhren an den Schiersteiner Hafen. Von hier aus ging es mit einer Bootsrundfahrt nach Biebrich und zurück. Im Anschluss ging es nach Eltville zum Mittagessen, ehe wir entweder durch die Stadt bummelten oder am Rheinufer einen guten Schoppen genossen. Gefolgt ist eine ca. 1-stündige Wanderung zum Weingarten in Walluf. Gegen 19:30Uhr waren wir alle satt und glücklich zurück im beschaulichen Eppenhain.
30.10.
Krankheitsbedingt sind heute unsere Wanderführer leider ausgefallen. Es war aber bereits alles organisiert, daher entschlossen wir uns den gleichen Weg zu nehmen wie im Juni. Wir trafen uns erneut an der Viehweide und haben bei der Wanderung mit staunen festgestellt, wie groß die "Frischlinge" bereits geworden sind. Das Wetter war trüb aber glücklicherweise trocken. Auch heute gab es wieder gutes Essen, ehe die 24 Wanderer zurück nach Hause sind.
Hier ein kleiner Überblick über unsere Wanderungen im Jahr 2023
29.03.
An diesem Mittwoch ging es auf eine Wanderung rund um den Rettershof. Bei schönem Wetter bei 10-13°C ging es einen ca. 6km langen Rundweg lang. Anschließend kehrten wir bei "Zum fröhlichen Landmann" ein, wo es gutes Essen gab. Anwesend waren heute 16 Mitglieder.
26.04
Heute ging es in den Hessenpark, wo jeder auf eigene Faust den Rundwanderweg von ca. 2 Stunden lief. Das Wetter war sonnig aber durchaus frisch bei ca. 6°C. Im Anschluss Einkehr im Gasthaus "Zum Adler". Diesmal waren 15 Mitglieder dabei.
31.05
Getroffen wurde sich in Eppenhain, wo unsere ca. 1,5-stündige Wanderung nach Eppstein begann. Das Wetter spielte mit, es war sonnig bei warmen 26°C. Danach ging es in Eppstein gut essen. Die Heimreise erfolgte mit dem Bus. Anwesend waren 15 Mitglieder
28.06
Bei schönem Wetter und gutem Essen ging diesmal unsere Wanderung am Reis in Hornau. Eingekehrt wurde bei der Sportgaststätte "Am Reis". Diesmal waren wieder 16 Mitglieder dabei.
26.07
Dem Wettergott diesmal ein Schnippchen geschlagen. Es regnete vor der Wanderung, während der Einkehr und nach der Wanderung. Während des Wanderns war es kühl, dafür trocken. Gewandert wurde an der Roten Mühle, wo auch anschließend eingekehrt wurde, eine ca.5 km lange Rundstrecke. Erneut 16 Mitglieder waren anwesend.
30.08.
Bei strahlendem Sonnenschein führte es die 19 Mitglieder nach Bad Camberg. Im Kurpark genossen wir die Kühle und die Ruhe. Mehrer Pausen auf Bänken, Liegen und Wassertreten waren angesagt.
30.09.
Heute stand unser Jahresausflug zur Landesgartenschau nach Fulda an. Nach einer 2,5-stündigen Busfahrt erreichten wir Fulda wo uns im Anschluss 2 Stunden zur freien Verfügung standen um Fulda zu erkunden. Die Meisten nutzen die Zeit, um sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stückchen Kuchen zu stärken. Nun ging es bei herrlichem Sonnenschein über das weitläufige Gelände der Landesgartenschau. Hier erwartete uns ein farbenfrohes Blütenmeer aus Blumen und diversen Pflanzen. An das leibliche Wohl wurde ebenfalls gedacht, um 18:30 Uhr ging es in das Gasthaus "Drei Linden" wo wir bestens verköstigt wurden. Nach einer staufreien Heimfahrt erreichten wir alle gesund, aber müde unser beschauliches Eppenhain.
25.10.
An unserer letzten Wanderung in diesem Jahr ging es zur Viehweide. Bei kühlen 10°C und Nebel ging es für die 11 unerschrockenen Wanderer auf eine ca. 1,5-stündige Tour. Um 12 Uhr wärmten wir uns nun mit 17 Mitgiedern bei der Viehweide auf, wo uns ein Mitglied anlässlich seines Geburtstages auf eine Runde einlud. Es war ein herrlicher Wanderabschluss für diese Jahr.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.